Training und Punktspiele wieder unter 3G
Hallo liebe Mannschaftsführer,
der Trainings- und Punktspielbetrieb findet nun wieder unter 3G, anstatt unter 2G+ statt.
Liebe Grüße
Simon
Fortsetzung der Punktspielsaison ab dem 01.03.2022
Hallo liebe Mannschaftsführer:innen,
Liebe Grüße von eurem Vorstand
Training
Hallo liebe Mitglieder,
nach reiflicher Überlegung hat sich der Vorstand dazu entschlossen den Trainingsbetrieb am Mittwoch wieder aufzunehmen. Dies geschieht unter 2G+ Regelung. Das bedeutet Folgendes: Sofern du bei uns in der Halle trainieren möchtest sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Doppelte Impfung & ein gültiger Test, der nicht älter ist als 24 Stunden.
- Der Test fällt weg, sofern eine dritte Boosterimpfung stattgefunden hat.
ODER
- Gültige Genesenenbescheinigung & ein gültiger Test, der nicht älter ist als 24 Stunden.
Bitte haltet euch an die gängigen „Coronaregeln“. Die Duschen sind geschlossen. Ich bitte die Mannschaftsführer diese Mail an die MannschaftskollegInnen weiterzuleiten.
Liebe Grüße von eurem Vorstand.
TTVN-Präsidiumsbeschluss vom 18.01.2022
Die aktuelle Punktspielsaison pausiert weiter! Laut Beschluss des TTVN wird der Spielbetrieb bis voraussichtlich zum 28.02.2022 ruhen.
Hier der Link zum Schreiben des TTVN: Beschluss vom 18.01.2022
TTVN-News
Die aktuelle Punktspielsaison pausiert vom 01.12.2021 bis zum 31.01.2022 lt. einer Entscheidung des TTVN-Präsidiums.
Hier der Link zur Seite des TTVN: Corona-News TTVN / Schreiben TTVN
Tischtennis-Kreismeisterschaften 2021 beim TSG Hatten-Sandkrug e. V. am 23/24 Oktober
Liebe Mitglieder,
hier könnt Ihr die Auschreibung zu den diesjährigen Kreismeisterschaften in Hatten-Sandkrug downloaden.
Trainings- und Punktspielbetrieb ab dem 09.09.2021
Liebe Mitglieder,
die neue Saison steht vor der Tür und somit auch der Trainingsbetrieb. Wir starten am Mittwoch den 08. September um 19:00 Uhr. Folgendes ist zu beachten:
- Es gilt aktuell die 3G-Regel.
- Du vollständig geimpft. Bitte das Zertifikat mitbringen, damit wir das in unserer Liste vermerken können
- Du bist genesen. Bitte das Zertifikat mitbringen, damit wir das in unserer Liste vermerken können.
- Du hast einen Test, von einer offiziellen Stelle, der nicht älter ist als 36 Stunden ist. Bitte das Zertifikat mitbringen, damit wir das in unserer Liste vermerken können.
- Weiterhin sind die gängigen Hygieneregeln (AHA) einzuhalten.
- Bitte desinfiziere vor Tischaufbau deine Hände.
- Nach dem Training sind die Tisch zu desinfizieren.
Eine Tischreservierung ist nicht notwendig.
Was gilt für den Punktspielbetrieb?
Auch hier gelten die vorstehenden 3G-Regelungen. Die Dokumentation muss in diesem Fall der Mannschaftsführer der Heimmannschaft übernehmen. Die entsprechenden Listen findet ihr dann in einem Ordner im Materialschrank.
Wenn es offene Fragen geben sollte, meldet euch bitte einfach umgehend bei einem von uns.
- Hygienekonzept des TTVN
- Bestimmungen Punktspielbetrieb TTVN
Wichtig ist noch: In der Halle wird ein QR-Code der Luca-App aushängen, mit dessen Hilfe ihr euch zusätzlich registrieren könnt, um ggf. eine Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt und uns die Arbeit zu erleichtern.
Liebe Grüße
euer Vorstand.
TTSC 09
Tischtennis-Sportclub 09 Delmenhorst e. V.
Einladung zur Mitgliederversammlung / 07.06.21
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 30.06.2021 um 19:00 Uhr in der Lessinghalle statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Einladung könnt Ihr über diesen Link aufrufen. Einladung Jahreshauptversammlung
Neueste Informationen zum Training / 06.06.21
Hallo liebe Mitglieder,
endlich können wir, aufgrund der gesunkenen Inzidenzen, wieder unseren Trainingsbetrieb aufnehmen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, damit wir risikoarm spielen können:
1. Lest bitte ausmerksam das Hygienekonzept und die darin enthaltenen Informationen zur Testpflicht.
2. Bringt immer einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen mit zum Training.
3. Reserviert euch rechtzeitig eine Spielbox in der Halle. Dies funktioniert, wie bereits bekannt, über das Excel-Dokument, der Link wird per Mail zugesandt
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und freuen uns, dass es endlich wieder losgeht.
Bleibt gesund,
euer Vorstand.
Neueste Informationen zum Spielbetrieb vom 13.12.2020
Liebe Mitglieder,
bitte beachtet die beigefügte Info des TTVN.
Wichtigste Information:
Punktspiele
Die Unterbrechung der Spielzeit wird zunächst bis zum 12.2.2021 verlängert
In allen Gruppen wird eine sogenannte Einfachrunde (ohne Rückspiele) ohne Doppel und mit
Durchspielen gespielt. Das bedeutet: noch nicht absolvierte Spiele der Hinrunde sollen im
Zeitraum vom 15. bis 31.1.2021 neu terminiert werden und können frühestens nach dem
12.2.2021 stattfinden. Ein Tausch des Heimrechts ist möglich.
Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Euer Vorstand
Aktelle Informationen zum Spielbetrieb vom 25.10.2020
Liebe Mitglieder,
hoffentlich geht es euch allen gut und ihr kommt einigermaßen durch die schwere Corona-Zeit. Im Laufe des Jahres mussten wir bereits den Trainingsbetrieb aufgrund der Infektionslage herunterfahren, konnten diesen dann, dank der entspannteren Situation, wieder hochfahren.
Die im Moment sehr ernste Lage im Delmenhorster Stadtgebiet (Inzidenzzahl von über 230) erfordert von uns wieder einen neuen Einschnitt. Nach reiflicher Überlegung sind wir als Vorstand gemeinsam mit Alan als Sportwart zu dem Entschluss gekommen, dass vorerst, bis einschließlich 15.11.20, keine unserer Mannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen und auch kein Training angeboten wird. Dies zieht, dank der geänderten Wettspielordnung (siehe Anhang), keine Strafzahlungen nach sich. Wir werden alle nötigen Schritte (Staffelleitung, click-tt, etc.) einleiten, die dafür nötig sind und behalten uns vor, je nach Infektionsgeschehen in Delmenhorst, diese Frist ggf. zu verlängern.
Sicherlich ist dies keine populäre Entscheidung und stößt eventuell auch nicht bei jedem von euch auf Gegenliebe, dessen sind wir uns bewusst. Dennoch gibt es aktuell deutlich wichtigere Dinge als Tischtennis, denn unser aller Gesundheit hat in diesem Fall höchste Priorität.
Sportliche Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand
Aktelle Informationen zum Spielbetrieb
Hallo liebe Mitglieder,
über den nachfolgenden Link zum TTVN können die neuesten Informationen zum Spielbetrieb abgerufen werden.
Beste Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand
Einstellung des Spielbetribes für DEL/OLL ab dem 12.10.20 bis voraussichtlich 25.10.20
Hallo liebe Mitglieder,
durch die steigenden Coronazahlen im Stadtgebiet und im Landkreis eine aktuelle Info vom Kreis und eine entsaprechende Antwort vom TTVN dazu. Dies bitte berücksichtigen! Mehr unter Training in Coronazeiten.
Euer Vorstand
Aktuelle Informationen zur Aufgabenverteilung des Vorstandes
Hallo Mitglieder,
unter dem Punkt Downloads kann nun das Dokument zur Aufgabenverteilung des Vorstandes eingesehen und gedownloadet werden.
Beste Grüße
Euer Vorstand
Aktuelle Infos des TTVN zur Punktspielsaisin (Vorrunde)
Hallo liebe Mitglieder,
über die unten aufgeführten Links können die aktuellen Infos des TTVN für die Vorrunde gedownloadet werden. Ein Formular für die Kontaktverfolgung steht hier ebenfalls zuum Download bereit.
Bestimmungen für die Durchführung von Mannschaftskämpfen ab 1.9.2020
Training in den Ferien
Liebe Mitglieder,
ab kommender Woche haben wir die Turnhalle an der Lessingstraße für den Trainingsbetrieb reserviert.
Es ist daher wieder möglich sich montags und mittwochs sportlich zu betätigen.
Einlass ist jeweils um 19:15 Uhr
Hygienekonzept des TTVN für Punktspiele
Hier zum Download das Hygienekonzept des TTVN für die Punktspielsaison. Dieses Konzept kann gegebenenfalls auch noch einmal verändert werden. Dies hängt vom aktuellen Stand der Entwicklung ab.
Einladudung zur Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 27.08.2020 um 19:30 Uhr in der Lessinghalle statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Einladung könnt Ihr über diesen Link aufrufen. Einladung Jahreshauptversammlung
Aktuelle Informationen vom Vorstand
Liebe Mitglieder,
hoffentlich geht es euch allen gut und ihr seid bis jetzt gut durch die Corona-Zeit gekommen. Mit der Aufnahme des Trainings unter besonderen Bedingungen in der Lessinghalle können wir zumindest wieder positiv in die Zukunft schauen. Dazu hier ein Auszug aus dem aktuellen TTVN-Newsletter:
Trainings- und Wettkampfbetrieb
Einzel sind wie bisher unter Einhaltung des Mindestabstandes von 2 Metern ab sofort ohne Dokumentationspflicht möglich. Die am 13.7.2020 in Kraft getretene und bis 31.8.2020 gültige Verordnung ermöglicht zudem die Durchführung von Punktspielen.
Beim Doppel und Rundlauf sowie weiteren Spielformen in Teams ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt und es besteht Dokumentationspflicht. Familienname, Vorname, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer der jeweiligen Person sowie der Beginn und das Ende der Sportausübung müssen dokumentiert werden, um Infektionsketten rasch nachvollziehen zu können. Die Unterlagen sind nach 30 Tagen zu vernichten.
Da bei Fortbestand dieser Vorschrift über den 31.8.2020 hinaus zeitgleich in einer Halle maximal zwei Punktspiele mit Doppeln in Sechsermannschaften bzw. drei Punktspiele mit Doppeln in Vierermannschaften zulässig sind, was für Vereine mit vielen Mannschaften die Durchführung des Punktspielbetriebs sehr erschweren würde, wird das TTVN-Präsidium unter Berücksichtigung der im September geltenden Rechtslage entscheiden, ob die Saison landesweit mit oder ohne Doppel gestartet wird. Wir werden dazu Ende August erneut informieren.
Noch ein weiterer Auszug bzgl. der kommenden Saison:
Sollen wir schon Termine vereinbaren?
Dies ist eine der häufig gestellten Fragen unserer Vereine. Warum nicht? lautet unsere Antwort. Wir empfehlen, die Planungen für die neue Spielzeit so in Angriff zu nehmen, als stünde eine ganz normale Saison bevor. Wohlwissend, dass wir jederzeit flexibel reagieren müssen. Beim Abbruch der Saison 2019/20 hatten wir in einigen Ligen das Problem sehr heterogener Tabellen. Hier liegt es auch an den Vereinen, auf eine gleichmäßige Verteilung der Spieltermine zu achten.
Hier noch ein paar wichtige Infos, was unseren Verein betrifft:
- Die Nutzungsrechte in der Sporthalle am Pestalozziweg werden, wie bereits bekannt gegeben, am 01.08.20 an die Stadt zurückgegeben.
- Die Sporthalle an der Lessingstraße ist lediglich in den letzten beiden Wochen der Sommerferien nutzbar. Wie genau der Trainingsbetrieb läuft, entscheidet der Vorstand in den nächsten Wochen und informiert euch rechtzeitig per E-Mail.
- Unsere Jahreshauptversammlung ist endlich terminiert: 27.08.2020 um 19:30 Uhr in der Lessinghalle. Eine Einladung dazu übersenden wir euch ebenfalls rechtzeitig per E-Mail. Wir freuen uns über eure Teilnahme.
- Nach den Sommerferien bleibt der Mittwoch unser Haupttrainingstag und lediglich in besonderen Ausnahmen sind Punktspiele auf einen Mittwoch zu legen. Bedenkt bitte, dass auch der Donnerstag zur Verfügung steht!
Falls ihr Fragen habt, dann wendet euch gerne an uns.
Beste Grüße von eurem Vorstand!
Update zum Training in Coronazeiten
Liebe Mitglieder,
im Laufe der letzten zwei Wochen wurden weitere Lockerungen bzgl. der Corona-Lage beschlossen. Das bedeutet für unseren Trainingsbetrieb folgendes:
- An einem Trainingsabend dürfen die Spielpartner getauscht werden
- Die Umkleiden und Duschen dürfen benutzt werden
Weiterhin gelten jedoch die allgemein bekannten Abstandsregelungen und Hygienevorschriften.
Informationen zum Training in Coronazeiten
Liebe Mitglieder,
endlich ist es soweit: wir dürfen wieder in die Halle um Tischtennis zu spielen. Da das Virus allerdings nicht verschwunden ist, funktioniert dies natürlich nur mit Hygienemaßnahmen und einem eingeschränkten Betrieb. Daher gibt es vorab ein paar wichtige Informationen:
- Trainingsbeginn ist am 27.05.2020 um 19:30 Uhr. Man kann ab 19:15 Uhr aufbauen. Spielort ist die Lessinghalle. Die Pestalozzihalle bleibt geschlossen.
- Im Vorfeld muss man sich einen Tisch online reservieren, diesen Link habt ihr per Mail bekommen.
- Jede/r Spieler/in kann maximal eine Stunde pro Woche spielen und dies nur mit einem vorher festgelegten, online eingetragenen Trainingspartner.
- An jedem Trainingsabend wird ein Ansprechpartner vor Ort sein. Eine Übersicht, wer dies ist, findet ihr auf unserer Hompage.
- Weitere Erläuterungen zum Trainingsabend findet ihr im Hygienekonzept auf unserer Hompage.
- Auf unserer Homepage findet ihr ebenfalls einen Gesundheitsfragebogen. Jede/r Spieler/in muss diesen ausfüllen, um am Trainingsbetrieb teilnehmen zu können. Entweder ladet ihr euch das Dokument herunter und bringt es ausgefüllt mit (das spart Zeit) oder ihr müsst dies vor Ort in der Halle mit einem eigenen Stift machen.
- Hier unsere Homepage: www.ttsc09.de
Bitte habt Verständnis dafür, wenn es am Anfang vielleicht alles etwas länger dauert. Wir machen das auch alles zum ersten mal.
Sportliche Grüße von eurem Vorstand
TTSC 09
Tischtennis-Sportclub 09 Delmenhorst e. V.
siehe auch:
Pressmitteilung des TTVN: Saison abgebrochen
Aktuelle Information Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Situation können wir keine Mitlgiederversammlung abhalten, da die Kontaktbeschränkungen damit nicht eingehalten werden und uns eh kein Raum zur Verfügung gestellt werden kann. Angedacht ist ein Termin Ende Mai, allerdings ist dieser stark vom weiteren Verlauf der Corona-Krise abhängig. Selbstverständlich werdet ihr, sobald der Termin steht, per E-Mail eingeladen.
Noch eine kurze Info zum Trainingsbetrieb: Alle Hallen sind weiterhin bis mindestens zum 19.04. gesperrt.
Bleibt gesund / zu Hause und passt auf euch auf,
euer Vorstand
Aktuelle Information zum Coronavirus
Liebe Mitglieder,
es sind komische Zeiten. Der DTTB und der TTVN haben den Spielbetrieb komplett abgesagt und den Vereinen geraten, ebenfalls den Trainingsbetrieb abzusagen. Dies möchten wir hiermit bekanntgeben. Ab sofort ist der Trainingsbetrieb sowohl in der Pestalozzihalle als auch in der Schillerstraße bis vorerst einschließlich 17.04.20 abgesagt. Anbei findet ihr die Infos vom Kreis.
Sportliche Grüße und bleibt gesund,
euer Vorstand
Liebe Kreisvereine DEL,
wie ihr sicher schon selbst gelesen habt, haben sowohl als auch der TTVN verkündet, dass der Tischtennispielbetrieb angesichts der Corona Krise ab sofort ausgesetzt wird. Zunächst bis zum 17. April 2020. Das gilt auch für alle Spiele auf Kreis- und Bezirksebene! Ob es danach mit den Punktspiele weiter geht und abgesagte Spiele nachgeholt werden oder nicht und wie das alles sich auf Auf- und Abstieg auswirkt ist noch nicht entschieden. Dazu gibt es dann zu gegebener Zeit weitere Infos. Wir als Tischtennis-Kreis unterstützen die Entscheidung und hoffen, dass diese Maßnahem dazu beitragen kann die Anzahl der Neuinfektionen abzumildern.
Unten stehend verlinke ich Euch noch die Mitteilungen von DTTB und TTVN zum nachlesen.
https://www.tischtennis.de/news/dttb-setzt-spielbetrieb-mit-sofortiger-wirkung-bis-17-april-aus.html
https://www.ttvn.de/index.php?archiv=2020-03
Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass der TTVN den Vereinen empfiehlt auch mit dem Trainingsbetrieb sofort auszusetzen.
Ich wünsche mir, das alle gut durch die aktuelle Krisenzeit kommen, so dass wir uns möglichst bald wieder am Tisch gegenüberstehen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Beste Grüße, Holger
Gut besuchtes Don Seefeldt Gedächtnisturnier
Gute Stimmung und echter Sportsgeist haben unser Barnaturnier am Samstag begleitet. Knapp 20 Teilnehmer, auch aus umliegenden Vereinen, waren gekommen, um es zum bereits 26. Mal „klicken“ zu lassen.
Das Einzelfinale war dabei jedoch eine vereinsinterne Angelegenheit zwischen Thorsten Ramke, der sich im ersten Halbfinale gegen Frank Ahlhorn-Witte von der TS Hoykenkamp durchsetzte und Simon Book, der in der Runde der letzte vier gegen Vorjahressieger Guido Grützmacher vom VfL Wildeshausen gewann. Thorsten setzte sich im Endspiel erwartungsgemäß deutlich mit 3:0 durch.
Im Doppel war erneut Niklas Jabs vom Oldenburger TB an der Seite von Thomas Urlbauer (Delmenhorster TB) erfolgreich.
Hier noch einige Impressionen vom Turnier:
![]() |
![]() |
Einladung zum Don Seefeldt Barna-Gedächtnisturnier am 28.12.2019 ab 14.00 Uhr
Turnhalle Lessinghalle, Zufahrt über Schillerstraße
Hallo Sportsfreunde,
nach den opulenten Weihnachtstagen laden wir euch zu unserem alljährlichen Brettchen-Turnier ein.
Anmeldung ist vor Ort; für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Einen guten Start ins neue Jahr und sportliche Grüße
Thomas Fleige
Training in den Sommerferien ist in den letzten 3 Wochen möglich
Turnhalle der Mosaikschule
29.07., 31.07., 02.08., 05.08., 07.08., 09.08. und 12.08.2019 jeweils in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
10.08.2019 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am 14.08.2019 kann die Turnhalle wegen der Grundreinigung nicht genutzt werden.
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften 2019
Elsner und Nakpanich siegreich!!
Wir haben am Freitagabend unsere Vereinsmeister ermittelt. In der Damenkonkurrenz setzte sich Doris Elsner ungefährdet mit 3:0 Siegen durch. Bei den Herren wurde erwartungsgemäß Chirasak Nakpanich ohne Niederlage Vereinsmeister. Die Organisatoren freuten sich über die tolle Resonanz und alle Teilnehmer sprachen von einer gelungenen Veranstaltung, die bei Bier und Bratwurst ausklang.
Vereinsmeisterschaften am 28.06.2019 um 19.00 Uhr in der Lessingstraße
Liebe Mitglieder,
der neue Vorstand ist zwar noch nicht im Amt, dennoch hatten wir bei der letzten Mitgliederversammlung festgehalten, dass wir schon die diesjährigen Vereinsmeisterschaften organisieren. Auf mehrfachen Wunsch von euch haben wir den Termin auf einen Freitagabend vor die Sommerferien gelegt.
Bitte merkt euch folgendes Datum vor: 28.06.19 um 19:00 Uhr (Beginn) / Halle an der Schillerstraße.
Bitte meldet euch bis zum 21.06. bei einem von uns (Sascha, Michael, Alan oder Simon) an, entweder per E-Mail, Handy oder sprecht uns mittwochs beim Training an. Wir benötigen eine ungefähre Teilnehmerzahl, um vernünftig planen zu können. Bei einer großen Anzahl von Teilnehmern, können wir auch in zwei Leistungsklassen spielen, sodass alle etwas von dem Abend haben. Es wird für Getränke gesorgt und wir möchten grillen.
Sportliche Grüße von eurem Vorstand in spe!
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 25.04.2019
Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet am 25.04.2019 um 20.00 Uhr im Hotel Thomsen, Bremer Straße 186 in 27751 Delmenhorst statt.
Die Einladung könnt Ihr über diesen Link aufrufen. Außerordentliche Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung am 04.04.2019
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 04.04.2019 um 20.00 Uhr in der Gaststätte "Zum grünen Hof" (Menkens Hoykenkamp), Schierbroker Straße 75 in 27777 Ganderkesee statt.
Die Einladung könnt Ihr über diesen Link aufrufen. Einladung Jahreshauptversammlung